Fördergelder beantragen
Fördergelder beantragen
Stadtentwicklung
Stadtentwicklung
Bitte geben Sie oben einen Suchbegriff ein, um die Suche zu starten.
Service Nachhaltig
Der Herbstjahrmarkt auf dem Gelände der Halle Gartlage bietet jede Menge Der Jahrmarkt öffnet vom 28. Oktober bis 6. November täglich von 15.00 bis 22.00 Uhr. Freitags und samstags geht das bunte Trei
Neuigkeit Erleben
Die Auszeichnung wird in diesem Jahr zum vierten Mal verliehen. Alle Künstlerinnen und Künstler waren im Sommer aufgerufen, sich zu bewerben. Die Jury sichtete 151 Bewerbungen. Die Arbeiten, die bei d
Neuigkeit Erleben
Insgesamt waren fast 1.500 Helferinnen und Helfer in und um den 115 Wahllokalen und 30 Briefwahlbezirken in der Stadt Osnabrück im Einsatz. Mit Ihrem großen Engagement haben sie den reibungslosen Abla
Neuigkeit Demokratisch
Bis vor Kurzem war sie als tristeste Gegend in der Osnabrücker Innenstadt bekannt. Nun beleben ausdrucksstarke, meterhohe Kunstwerke die Außenfassaden der Gebäude am Neumarkt-Quartier. Für das famOS F
Neuigkeit Erleben
Der niedersächsische Innenminister Boris Pistorius nahm sich trotz des derzeitigen Wahlkampfs die Zeit, an der Veranstaltung teilzunehmen. Seine engagierte Rede stand unter dem Titel „Frieden und Vera
Neuigkeit Die Friedensstadt
Zwei Jahre musste der Umzug ausfallen und auch der Abschluss mit dem „Streit der Farben“, einer Feuershow und Feuerwerk fand erst jetzt wieder wie gewohnt statt. Zuvor ritten die Kinder nach Schulen s
Neuigkeit Die Friedensstadt
Einrichtung Nachhaltig
Wegen der Erfahrung aus der vergangenen Session hoffen Katharina Pötter und René Herring, Präsident des Bürgerausschusses Karneval, nun auf eine fröhliche Session. „Es wird Zeit, dass in Osnabrück wie
Neuigkeit Demokratisch
Die erforderliche Anmeldung wird unter der Telefonnummer 0541 /323-2237 oder per E-Mail unter willkommen-mq4@osnabrueck.de angenommen. Am Donnerstag, 17. November, 19 Uhr, spricht Volker Arnke über „D
Neuigkeit Die Friedensstadt
Ausgangspunkt für die zukünftige Arbeit im „Friedenslabor“ in der Villa am Heger Tor soll das Wirken von Hans Georg Calmeyer sein. Der Osnabrücker Rechtsanwalt war während des Zweiten Weltkriegs Teil
Neuigkeit Die Friedensstadt
Bereits seit Mai vergangenen Jahres können Osnabrückerinnen und Osnabrücker, Besucherinnen und Besucher der Innenstadt mit dem vom MIK entwickelten Rundgang „OSNABRÜCKERLEBEN“ per Smartphone verborgen
Neuigkeit Erleben Die Friedensstadt
(rh/jd/jk) Endlich können die Teilnehmenden auch im Innenraum der ehemaligen Sportarena ihre Produkte präsentieren und alle Interessierten dürfen das Gebäude, das in Osnabrück seit fünf Jahren für Ges
Neuigkeit Erleben
Vielseitiges Veranstaltungsprogramm rund um den Osnabrücker Friedenstag 2022 widmet sich gesellschaftlichen Fragen aus unterschiedlichen Blickwinkeln Im Rahmen seines Oktoberprogramms von politischem
Neuigkeit Die Friedensstadt
In sechs Tagen, am 7. Juli, eröffnen die neuen „Wasserwelten“ im Zoo Osnabrück. Die 5.000 Quadratmeter große und knapp 8 Millionen Euro teure Tierwelt beherbergt Seehunde, Seelöwen, Humboldt-Pinguine
Neuigkeit Erleben
In den Sommerferien dreht das Nettedrom auf: Passend zur Ferienzeit gibt es in der E-Kartbahn der Stadtwerke Osnabrück nicht nur erweiterte Öffnungszeiten, sondern auch spezielle Angebote für junge Le
Neuigkeit Erleben
Die heiße Jahreszeit ist spätestens am vergangenen Wochenende in Osnabrück angekommen - höchste Zeit für Sommer in der Stadt, das bunte Kulturprogramm rund um die schönsten, sonnigsten und lauschigs
Neuigkeit Erleben
Die Messe Nadel & Faden, die vom 09.-11.09.2022 stattfinden sollte, wird ein weiteres Mal pausieren. Die organisatorischen und wirtschaftlichen Unwägbarkeiten, die aus der Corona-Krise resultieren, si
Neuigkeit Erleben
Die Innenstädte haben im Zuge der Corona-Pandemie – wie viele andere Bereiche auch – gelitten. Das Sofortprogramm „Perspektive Innenstadt!“ des Landes Niedersachsen setzt an diesem Punkt an und förder
Neuigkeit Erleben
Die digitalen Angebote stehen rund um die Uhr zur Verfügung und können mit dem Bibliotheksausweis genutzt werden. Im Bücherbus ausgeliehene Titel können in der Zentrale am Markt abgegeben werden – auc
Neuigkeit Erleben