Fördergelder beantragen
Fördergelder beantragen
Stadtentwicklung
Stadtentwicklung
Bitte geben Sie oben einen Suchbegriff ein, um die Suche zu starten.
Aufgrund der Umbauarbeiten im Foyer des Planetariums für die neue Dauerausstellung des Museums am Schölerberg muss das Planetarium vom 1. August bis zum 16. September schließen. Bis dahin finden Vorfü
Neuigkeit Erleben
Die Besucherinnen und Besucher der neuen Website erhalten Einblicke in die Geschichte der Friedensstadt und lernen berühmte Osnabrückerinnen und Osnabrücker kennen. Auch die unterschiedlichen Akteure,
Neuigkeit Die Friedensstadt
(mv) In den letzten Monaten wurde die Johannisstraße zwischen der Seminarstraße und der Süsterstraße grundlegend saniert. Pünktlich zum Ende der Bauarbeiten findet am 16.07.2022 auf der neu gestaltete
Neuigkeit Erleben
Die Marketing Osnabrück GmbH (mO.) hat auf der Maiwoche 2022 eine Umfrage unter den Besucherinnen und Besuchern durchgeführt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Die Befragten gaben dem Stadtfest im
Neuigkeit Erleben
In der ersten Jahreshälfte haben bereits zahlreiche interessante Veranstaltungen aus den Bereichen Ausstellung und Musik, Vortrag und Diskussion, Film und Theater und anderen Aktionen stattgefunden. A
Neuigkeit Die Friedensstadt
Rund 700 Zuschauerinnen und Zuschauer sorgten am 19. Juni dafür, dass von insgesamt vier Konzerten in Niedersachsen das Konzert auf dem Domvorplatz in Osnabrück das meistbesuchte wurde. Das veranstalt
Neuigkeit Erleben
Am Samstag, 14. Mai, fand das interkulturelle Akyürek-Fest zum vierten Malstatt. Oberbürgermeisterin Katharina Pötter eröffnete es und erinnerte an Yilmaz Akyürek. Er war einer der wichtigsten Gespräc
Neuigkeit Die Friedensstadt
Ihr Quartier haben die Jungen und Mädchen und ihre Lehrer in Hagen am Teutoburger Wald aufgeschlagen, wo sie zweimal übernachten. Von Münster aus sind sie dorthin mit dem Fahrrad gefahren, fast 50 Kil
Neuigkeit Die Friedensstadt
Sie erinnert darin nicht nur an Walther Rathenau, sondern beschäftigt sich auch mit Matthias Erzberger, der ein Jahr vor Rathenau – ebenfalls von der Organisation Consul – ermor
Neuigkeit Die Friedensstadt
Das puq – pop up quartier Osnabrück bietet Kreativschaffenden, Künstler*innen und Unternehmer*innen ab sofort die Möglichkeit, ihre Ideen und Produkte einer großen Öffentlichkeit zu präsentieren. Genu
Neuigkeit Erleben
Bunte Fischerhäuser, eine Mole mit Leuchtturm, Dünenlandschaft, Kiefern und bunte Bojen – ein Ausflug in die Osnabrücker „Wasserwelten“ ist fast wie ein Ausflug an die Küste. Mit viel Liebe zum Detail
Neuigkeit Erleben
Die Wundertüte der Musik wird am 16. Juli auf den Straßen der Osnabrücker Altstadt gezündet. Im Rahmen des "Osnabrücker Samstag" treten dieses Jahr wieder die verschiedensten Künstlerinnen und Künstle
Neuigkeit Erleben
An vier kostenlosen Veranstaltungsterminen mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten erhalten die Teilnehmenden detaillierte Informationen zu technischen Grundvoraussetzungen, Einsparpotenzialen und F
Neuigkeit Bauen & Wohnen Nachhaltig
Organisiert wird die Lange Nacht der Ateliers vom Projektbüro im Fachbereich Kultur der Stadt Osnabrück. „Die Besucherinnen und Besucher können endlich wieder einen spannenden Abend in den Ateliers ve
Neuigkeit Erleben
Auch Oberbürgermeisterin Katharina Pötter ist begeistert von dem Konzept des Vereins, das von der „felicitas und werner egerland stiftung“ unterstützt wird: „Ein tolles Projekt: Das Zentrum ist eine B
Neuigkeit Demokratisch
Zum Wochenende wird wieder warmes Wasser aus den Duschen fließen. Gleichwohl bittet die Oberbürgermeisterin Sportlerinnen und Sportler um einen sparsamen Wasserverbrauch.
Neuigkeit Demokratisch
Die „größte Lyrikerin, die Deutschland je hatte“ (so Gottfried Benn) lebte zuletzt selbst in Jerusalem und kannte also die frühen Entwicklungen des Konflikts im Nahen Osten aus nächster Nähe. Hajo Jah
Neuigkeit Die Friedensstadt
Dieses Jahr machen sich fünf renommierte Autorinnen und Autoren auf eine Lesereise durch den Norden Deutschlands. Den Auftakt macht am 4. November Helene Bukowski mit „Die Kriegerin“. Ein Roman über z
Neuigkeit Erleben
Neuigkeit Erleben
Service Nachhaltig