Fördergelder beantragen
Fördergelder beantragen
Stadtentwicklung
Stadtentwicklung
Bitte geben Sie oben einen Suchbegriff ein, um die Suche zu starten.
Das Referat Mobile Zukunft kümmert sich um Themen rund um den Mobilitätswandel in der Stadt, setzt aktuell die neuen Fahrradstraßen im Stadtteil Wüste um, bietet unterschiedliche Beteiligungsformate f
Neuigkeit Informiert Mobil
Service Bildet & Betreut Erleben Unterstützt & Stärkt
Service Bildet & Betreut Unterstützt & Stärkt
Service Bildet & Betreut Unterstützt & Stärkt
Service Bildet & Betreut
Service Bildet & Betreut
Service Bildet & Betreut
Service Unterstützt & Stärkt
Service Bildet & Betreut
Service Bildet & Betreut
Service Unterstützt & Stärkt
Service Bildet & Betreut
Highlight des ersten Tages der Digitalen Woche war der Vortrag von Sascha Lobo im Coppenrath Innovation Centre, welcher von circa 250 Zuschauern live und von ungezählten weiteren per Livestream verfol
Neuigkeit Informiert
Die Miethäuser im Quartier MienHuus bieten auf drei Etagen insgesamt 140 bis 170 Quadratmeter Wohnfläche. Eine moderne Einbauküche, hochwertige Bäder und ein geräumiges Gartenhaus gehören zur Standard
Neuigkeit Bauen & Wohnen
Los geht es bereits am Freitag, 15. September, mit dem internationalen Parking Day in Osnabrück: An diesem Tag haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, Parkplätze in temporäre grüne Aufenthaltspl
Neuigkeit Informiert Mobil Nachhaltig
Oberbürgermeisterin Katharina Pötter würdigte den amerikanischen Architekten als einen Menschen und Künstler, der viel Gutes für Osnabrück getan hat. „Den Menschen in Osnabrück bedeutet das Felix-Nuss
Neuigkeit Erleben Die Friedensstadt Informiert
Osnabrücks Oberbürgermeisterin Katharina Pötter hieß Claudia Roth im Friedenssaal willkommen: „Sie engagieren sich unter anderem für Kultur in all ihrer Vielfalt und für Menschen- und Bürgerrechte. So
Neuigkeit Erleben Die Friedensstadt Informiert
Neuigkeit Erleben
Als Dank wurden die 18 Männer jetzt mit der Feuerwehr- und Katastrophenschutz-Einsatzmedaille des Landes Nordrhein-Westfalen beziehungsweise der Fluthelfermedaille 2021 des Landes Rheinland-Pfalz ausg
Neuigkeit Demokratisch Informiert
„Alle 23 derzeit aktiven Sirenen haben um Punkt 11 Uhr Alarm ausgelöst. Auch die automatisierte Warnmeldung über die städtische Homepage www.osnabrueck.de/warnungen hat reibungslos funktioniert“, resü
Neuigkeit Informiert